Der Montessori -Methode ist eine Möglichkeit, Kindern jungen Alters praktische Fähigkeiten beizubringen, indem sie die Führung beim Lernen und Erforschen ihrer Umgebung selbst übernehmen lassen.
Einfach ausgedrückt, es ist eine Methode, die das Lernen fördert, indem sie nicht erzählt werden. Obwohl es ursprünglich für das Klassenzimmer entworfen wurde, können Sie auch die Montessori -Ideen zu Hause implementieren.
Das Erstellen eines funktionalen Montessori -Hauses erfordert jedoch nach einigen Regeln. In diesem Artikel werden wir die Haupttipps für die Erstellung eines Montessori -Hauses und die häufigsten Fehler teilen, die zu vermeiden sind.
Warum Montessori zu Hause verwenden?
Die Montessori -Methode zu Ihnen nach Hause zu bringen ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Kind durch ein sinnvolles Spiel über die Welt zu lernen.
In einem Haus in Montessori achten wir auf die Bedürfnisse des Kindes und versuchen, ihnen zu helfen, zu wachsen und unabhängig zu werden, indem wir eine Umgebung schaffen, die Routinen, gute Gewohnheiten und ein Gefühl der Verantwortung fördert.
Die Dinge, die Ihr Kind früh im Leben erlebt, sind wichtig und können sich auswirken, wie es sich später entwickelt. Deshalb ist das Schaffen eines Hauses, in dem sie bequem lernen können, der Schlüssel, um sie für eine lebenslange Liebe zum Lernen und Erkunden vorzubereiten.
5 Tipps zur Implementierung von Montessori zu Hause
Die Montessori -Methode wurde ursprünglich für das Klassenzimmer entwickelt. Es wird jedoch auch in Haushalten häufig eingesetzt, da es eine hervorragende Methode ist, um Ihrem Kind zu helfen, frühzeitig unabhängiger und disziplinierter zu werden.
Hier sind 5 Tipps zur Schaffung eines gut durchdachten Montessori-Hauses.
1. Erstellen Sie eine vorbereitete Umgebung: Der Schlüssel zur Montessori -Methode zu Hause
Maria Montessori "Vorbereitete Umgebung" Bietet Ihrem Kind ungepflegte Möglichkeiten, Selbstdisziplin zu entwickeln, indem Sie zur Sauberkeit und Organisation des Hauses beitragen.
Das Hauptprinzip der Montessori -Methode zu Hause besteht darin, jedem Gegenstand im Raum einen bestimmten Ort zuzuweisen, damit Ihr Kind lernen kann, wie man sich um ihre Sachen kümmert, indem sie ihre Bücher und Spielzeug nach jeder Aktivität weglegen.
Ein organisierter Raum, in dem alles in der Reichweite Ihres Kindes liegt, steigert ihre Unabhängigkeit und das Gefühl der Erforschung. Wenn Sie den Raum mit kindergroßen Möbeln und Accessoires füllen, können Sie Ihr Kind frei auf alles zugreifen, worauf es angezogen wird.
Das Schlafzimmer
In einem Haus in Montessori sollte das Schlafzimmer so minimalistisch wie möglich sein. Das Design sollte aus einem sorgfältig getrennten Ruhebereich und Spielbereich bestehen, um zu vermeiden, dass Ihr Kind überstimuliert und deren Schlaf stört.
Natürlich ist Sicherheit ein entscheidender Aspekt bei der Gestaltung a Montessori Schlafzimmer. Idealerweise möchten Sie einen Raum schaffen, in dem Ihr Kind ohne Aufsicht allein gelassen werden kann.
Die Küche
In der Montessori -Methode geht davon aus, dass sich Ihr Kleiner gerne beobachten, sich umatmen und sogar zu alltäglichen Aufgaben beitragen sollte - und die Küche ist ein idealer Ort für sie, um an der täglichen Aufgabe teilzunehmen. Obwohl die Küche für Ihre ganze Familie gedacht ist, sollte sie Ihrem Kind so gut wie möglich gerecht werden.
Eine gut durchdachte Montessori-Küche sollte ein paar altersgerechte Teller und Besteck enthalten, um Ihr Kind mit den Vor- und Ausschüssen der Küchenaufgaben vertraut zu machen.
Wenn Sie keine Möbel mit kindergültiger Größe und Sitzgelegenheiten in Ihrer Küche haben, investieren Sie in einen altersgerechten Stuhl. Dieser Hocker kann vom Waschbecken platziert werden, damit Ihr Kind seine Küchenwerkzeuge oder mit dem Küchentheschle beim Kochen unterstützen kann.
Das Bad
Das Badezimmer ist der einzige Ort in Ihrem Haus, an dem Ihrem Kind die Bedeutung persönlicher Hygiene beigebracht wird. Halten Sie einen Kinderhocker am Waschbecken, damit Ihr kleiner die Zähne leicht putzen und ihre Hände waschen kann.
Ein montessori-freundliches Badezimmer ist ein großartiger Ort, um mit gutem Beispiel vorangehen zu werden und Ihrem Kind zu zeigen, wie es richtig sauber bleibt, indem Sie Ihre Hände und das Gesicht waschen und Ihre Zähne vor sich putzen.
2. Üben Sie echte Fähigkeiten
Montessori fördert die Entwicklung praktischer Lebenskompetenzen Durch die Schaffung einer Umgebung, die Ihr Kind dazu ermutigt, schon in jungen Jahren im Haus zu helfen.
Egal, ob es sich um ein Montessori -Schlafzimmer oder ein Montessori -Spielzimmer handelt, jedes Zimmer im Haus sollte Ihrem Kind die Möglichkeit bieten, alltägliche Aufgaben wie das Schälen von Gemüse zu lernen, ihre Kleidung zu falten und ihre Spielsachen abzuholen.
Die Montessori-Methode ermutigt die Eltern, Spielzeug zugunsten sicherer, realer Objekte zu trennen, die für das Alter und die Fähigkeiten ihres Kindes geeignet sind.
3. Selbstmotivation pflegen
Eine wichtige Lebenskompetenz für Ihr Kind ist es, sich eher auf innere Motivation als auf externe Belohnungen zu verlassen.
Ein gut gestaltetes Haus in Montessori ist auf eine Weise eingestellt, die Ihr Kind dazu ermutigt, Aufgaben aus der reinen Routine zu erledigen. Auf lange Sicht lehrt es Ihren Kleinen, wie wichtig Selbstmotivation und Engagement sind und ein starkes Verantwortungsbewusstsein vermittelt.
Denken Sie jedoch daran, dass das Design der Umgebung nur ein Werkzeug ist, mit dem Sie Ihr Kind ermutigen können, seine täglichen Routinen und Aufgaben zu erledigen. Es schafft eine perfekte Gelegenheit für Sie, ihnen beizubringen, dass die Befriedigung und das Gefühl der Erfüllung einer Aufgabe eine Belohnung ausreichen.
4. Förderung der Unabhängigkeit und Autonomie
In einem Haus in Montessori gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Kind zu motivieren, unabhängiger zu werden. Die Verwendung altersgerechter Werkzeuge und einen achtsam gestalteten Raum, der auch für Ihr Kind sicher ist, um unbeaufsichtigtes zu erforschen, fördert ihr Gefühl der Autonomie und Durchsetzungsvermögen.
Eine vorbereitete Umgebung ist eine hervorragende Möglichkeit für Sie, Ihrem Kind zu zeigen, wie man bestimmte Aufgaben erledigt und ihnen praktische Lebenskompetenzen vermittelt, indem sie eher tun, als dies zu erzählen. Ein Haus in Montessori ermutigt Ihr Kind, seine Kleidung zu wählen, sich einen einfachen Snack vorzubereiten oder sein Spielzeug wegzulegen.
5. Richten Sie eine Routine ein
Routine und Konsistenz stehen im Kern der Entwicklung Ihres Kindes. Wenn Sie wissen, was Sie erwarten und wie Sie Dinge selbst ohne Ihre ständige Hilfe tun können, verleiht Ihr Kind ein Gefühl der Sicherheit und Sicherheit.
Egal, ob es sich um Schlafenszeit, Mahlzeiten oder Aufräumarbeiten handelt, ermöglicht es Kindern, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und ihre Gefühle zu regulieren.
4 Fehler, die Sie bei der Implementierung von Montessori zu Hause vermeiden sollten
Das Einstellen Ihres Hauses nach den Montessori -Prinzipien kann viele Fragen aufwerfen und Sie fragen, ob Sie es richtig machen. In diesem Sinne sind hier die 4 häufigsten Fehler in Montessori -Häusern, die Sie vermeiden sollten.
#1 Mikromanagement der Aktivitäten Ihres Kindes
In einem Haus in Montessori wird die gesamte Bewegung Ihres Kindes entmutigt. Während es entscheidend ist, Ihr Kind sicher zu halten und gesunde Gewohnheiten zu schaffen, bedeutet dies nicht, dass Sie die Handlungen Ihres Kindes übermäßig kontrollieren sollten. Seien Sie wachsam, aber lassen Sie Ihr Kind Platz für Freiheit und Spontanität.
Die Montessori -Bereiche Ihres Hauses sind als sicherer Platz für Ihr Kind und sollten eine geringe Aufsicht erfordern. Sie können Ihr Kind lassen, um seine Aufgaben selbst zu spielen und zu erledigen, ohne es ständig unterhalten zu müssen.
#2 Ihr Kind überstimulieren
Eines der Hauptprinzipien von Montessori Home ist der Minimalismus. Das liegt daran, dass Montessori -Praktiker glauben, dass ein Kind weniger Gegenstände zur Verfügung haben sollte als zu viele, da zu viele Objekte in der Nähe seines Gehirns überstimulieren und ihren Fokus stören werden.
Ein idealer Bereich von Montessori sollte verhindern, dass Ihr Kind überstimuliert wird.
Zum Beispiel können Sie ein niedriges Regal oder ein Bücherregal in ihrer Reichweite einrichten und ein paar Spielsachen und Bücher rotieren. Vermeiden Sie es, dass der Bereich mit Spielzeug und Gegenständen überall überflutet wird, da er zu einem unordentlichen Raum und einem abgelenkten Kind führen kann.
#3 Mischen des Schlafens und der Spielbereiche
Um das Wachstum Ihres Kindes zu unterstützen, sollten Sie separate Räume für verschiedene Aktivitäten einrichten. Zum Beispiel erfordern Kontrastaktivitäten wie Schlaf und Spiel eine klare Trennung.
Halten Sie die Atmosphäre neutral und entspannend, um eine optimale Schlafumgebung im Schlafzimmer Ihres Kindes zu schaffen. Vermeiden Sie es, den Raum mit anregenden Gegenständen zu überwältigen, während ein wenig Workstation und ein paar Spielsachen im Schlafzimmer in Ordnung sind.
Erwägen Sie, ein spezielles Spielzimmer in einem Gemeinschaftsbereich oder einem Gästezimmer einzurichten, in dem Ihr Kind Aktivitäten ohne Ablenkungen von der Schlafzeit durchführen kann. Sie können auch einen Außenraum für Ihr Kind einrichten.
#4 Ignorieren Sie die Vorlieben Ihres Kindes
Der Montessori-Ansatz ist per Definition kinderzentriert. Kinder haben eine weitaus bessere Chance, gesunde Gewohnheiten und Fähigkeiten zu entwickeln, wenn sie einem Material ausgesetzt sind, zu dem sie wirklich angezogen werden.
Neben der Berücksichtigung der Präferenz Ihres Kindes für Dekoration und Aktivitäten ist es auch wichtig, für ihre Bedürfnisse empfänglich zu sein. Wählen Sie immer altersgerechte Requisiten und Aktivitäten und beobachten Sie die Reaktion Ihres Kindes.